|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 10:41 Uhr (0)
Es geht bei allen BG nicht!Es funktioniert auch nicht in der "nackten" Version.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-dxf import geht das ?
wenk am 06.10.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Andreas, ja wenn das so einfach wäre, Daten in bekannten Formaten zu bekommen. WILO ist Pumpenhersteller und hat eine Auslegungssoftware, die 3D-DXF erzeugt. Nicht mehr und nicht weniger! Habe mit Autocad desktop versucht das file als step zu exportieren. Mehr als drei!! Einzelflächen kamen da aber nicht rüber. Nun modeliere ich halt die Pumpen von Hand aus dem Katalog! Mit freundlichen Grüssen Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
wenk am 26.03.2009 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Patrick,gerade das klappt bei mir nicht.Der zweite Wert wird nicht übernommen.GrußManfred------------------http://www.kb-wenk.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
wenk am 07.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Wenn man Konfigurationen nicht per Doppelklick, sondern über die rechte Maustaste ausführt, hat man Optionsfelder mit denen bestimmt werden kann ob Kamera und Darstellungsliste für die Konfiguration verwendet werden sollen.Das geht bei mir nicht. Da ist nur ein Knopf "Kamera anwenden". Der ist aber nicht zum Ein-und Ausschalten. Beim Drücken wird die jeweilig Position gespeichert.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
wenk am 17.02.2003 um 20:43 Uhr (0)
Danke an alle für die Antworten. So wie es aussieht lag ich gar nicht so falsch mit den Schraubenbaugruppen. Der Hinweis mit den Behältern führt fast zum gleichen Ergebnis, nur das der Behälter nicht mit der Baugruppe reagiert. Er muß extra expandiert werden. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsfang mit Linie
wenk am 23.10.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Walter, Danke, hätte ja nicht gedacht, daß ein so alter Beitrag noch so eine super Lösung bringt. Das ist absolut die beste Lösung. Jetzt habe ich nur ein Problem mit nicht plottbaren Farben. Wie muß ich die einstellen? Kann ich einfach, mit Farbe ändern und Schieber auf eine Zwischenfarbe stellen, die neue Farbe wählen? Gruß Manfred PS. Was ist mit den Unities los, ich kann die Buttonleiste nicht mehr finden. Sonst wären schon 10 unterwegs.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 24.12.2002 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Markus, bei mir geht das nicht! Ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Bei mir kommt dann der Fehler Ungültiger Pfadname. Die Eingabezeile wird nicht in das Menüfeld übernommen. Gruß und frohe Weihnachten Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
wenk am 19.12.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Forum,darüber wurde schon was geschrieben, aber ich finde es nicht mehr.Problem:Die Pfeile der SD-Power-Positionsflaggen (beim Erstellen auf Körperkante gesetzt) sind nach einem nachträglichen Aktualisieren der Stückliste nicht mehr am ursprünglichen Platz.Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die ganze Zeichnung zu durchforsten, die falschen zu löschen und neu zu positionieren.Kann man diesen Fehler nicht abstellen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Woho,bei mir geht es definitiv nicht. Warum auch immer.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
wenk am 18.11.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, bisher habe ich noch nicht mit V13 gearbeitet und auch noch nichts gesehen. Aber den Beiträgen nach entwickelt CC immer mehr in Richtung Kontex-Bedienung. Grundsätzlich habe ich nichts gegen "Rechte Maustaste" aber wenn man für den Befehl mehrere Kontexfenster aufklappen muß, kann ich damit nicht mehr effektiv arbeiten. Besonders dann, wenn der Befehl nicht gehalten wird. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Workmanager
wenk am 17.02.2003 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke für die schnelle Antwort. Das macht das Ganze schon etwas transparenter. Vor allem das mit dem Auslaufmodell. Das Arbeiten mit einem Workmanager scheint doch nicht so einfach zu sein. An das Wiederherstellen einzelner Datensätze habe ich eigentlich gar nicht gedacht. Hoffentlich brauche ich das nie. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsfang mit Linie
wenk am 23.10.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Walter, das sieht bei mir ähnlich aus. Diese Einstellungen habe ich aus Me10 übernommen. Dort habe ich alle verfügbaren Farben verwendet, um Entwürfe transparenter darstellen zu können. Da es mit der Zwischenfarbe nicht geklappt hat werde ich Magenta auf "Nicht Plotten" umstellen. Dank und Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Kann ich so nicht bestätigen. Klemmmal Deine komplette customization ab? cd %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling + rename 15.50 15.50.AUSAlso dann schalte ich ab. Aber wie? Was mache ich mit dem String?Ist es nicht das Gleiche, wenn ich OSDM aus den Programmen starte.Das habe ich probiert. Das Ergebnis ist im angehängten Bild zu sehen.Eine neue Baugruppe aus dem Modell abgeleitet (mit meinen Anpassungen),gespeichert in pkg und drw und dann ohne Anpassungen geladen.Wie v ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |